Zu den Erinnerungen an meine Kindheit gehören die hungernden Kinder in Biafra (Nigeria).
Nigeria ist ein Land, in dem die Bevölkerung im Durchschnitt nur ein geringes Einkommen hat. Die Geburtenrate ist dem entsprechend hoch.
Es gibt eine eindeutige Korrelation zwischen dem Einkommen (gemessen als Bruttoinlandsprodukt) und der Geburtenrate. Ab einem gewissen Einkommen sinkt die Geburtenrate dramatisch. Es gibt nur wenige Ausnahmen (z.B. Saudi-Arabien) von dieser Regel. Der Zusammenhang ist natürlich keine einfache Kausalität. Es hat mit besserer Bildung, besserer Altersvorsorge und vor allem mit der Emanzipation der Frauen zu tun.
In Nigeria besteht
keine allzu große Hoffnung auf Besserung der ökonomischen Lage.
Zurzeit hat Nigeria ca. 200 Millionen Einwohner. Die UN prognostiziert für das Jahr 2100 800 Millionen Einwohner. Dann ist Nigeria nach Indien und China das Land mit der größten Bevölkerung. Dass diese Entwicklung problemlos vonstattengehen wird, ist wohl kaum anzunehmen.
Es gibt viele Beispiele
vor allem in Asien, dass bei guter ökonomischer Entwicklung eines Landes die Geburtenrate
innerhalb von 10 Jahren stark gesunken ist.
Wie werden Länder nun
reicher? Wie sind wir so reich geworden? Durch Industrialisierung!
Was braucht man zur Industrialisierung?
Billige Energie und damit Kraftwerke!
Deshalb vertreten
manche die Ansicht, dass es eine gute Idee wäre, wenn wir dafür sorgen, dass Nigeria
(und andere afrikanische Staaten) zu Kraftwerken kommen, auch wenn es damit zum
Ausstoss von CO2 kommt.
Das Ziel ist also den
Menschen in Nigeria zu einem höheren Lebensstandard zu verhelfen und als Folge
davon eine niedrigere Geburtenrate, von der alle profitieren.
Jetzt hat ein
deutscher Manager davon gehört. Ob er es wirklich verstanden hat, kann man
bezweifeln. Auf jeden Fall hat er dies in einer Rede erwähnt, und zwar in einer
sehr flapsigen Art, wie sie früher an Männerstammtischen üblich war.
Dies Problem und die
vorgeschlagene Lösung lassen sich in Deutschland aber heute wohl kaum seriös
diskutieren.
Die eine Seite ruft
sofort «Rassismus» und bei den anderen führt CO2 zu einer reflexartigen
Abwehrhaltung und automatisch (Afrika = Sonne = Photovoltaik) kommt der Vorschlag
mit der Photovoltaik. Leider liegt Nigeria in den Tropen und dort ist es fast
immer wolkig und nachmittags regnet es.