Das Robert-Koch-Institut (RKI) berichtigt täglich über die Zahl der bestätigten Infektionsfälle. Daraus wird in der Presse die Zahl der Infizierten. Das hat das RKI aber nicht gesagt. Die bestätigten Fälle sind Leute, die man auf den Virus getestet hat und bei dem man den Virus gefunden hat.
Aber er werden nur Leute getestet, die zu mindestens Symptome haben. Alle Einwohner zu testen ist nicht möglich und wohl auch nicht sinnvoll. Es heisst, dass 80% oder auch 91% der Betroffenen keine Symptome hat. Worauf man sich natürlich fragen muss, woher man das weisst, wenn man nicht alle gemessen hat. Man kann entgegnen, dass eine repräsentative Auswahl reicht. Doch woher weiss man, dass die Auswahl repräsentativ ist.
Das gleiche gilt für die Gefährlichkeit. Der führende Virologe Deutschlands (oder einer der führenden) sagt, dass der Virus ungefährlicher als Sars-1 ist, aber sich leichter verbreitet, weil er sich mehr im Rachen als in der Lunge herumtreibt.
Aber in Italien sterben
doch so viele. Es werden Zahlen von 3.5% der Betroffenen berichtet. Aber woher
weiss man, wie viele in Italien betroffen sind.
Werden wir jemals
wissen, wie viele Menschen vom Virus befallen wurden? Ziemlich sicher nicht.
Also: nichts Genaues
weiss man nicht?
Doch, es gibt doch eine Möglichkeit zu mindestens etwas herauszubekommen und die kommt von der EU.
Es gibt seit 2009 eine Stelle, die alle Todesfälle in 24 EU-Staaten (Deutschland ist nur durch die Länder Berlin und Hessen vertreten) addiert. Aufgegliedert werden die Zahlen nur nach dem Alter in vier Gruppen: 0-4, 5-14,15-64,>=64 Jahre. Die Ergebnisse werden auf einer Webseite (www.euromomo.eu) als Todesfälle pro Woche dargestellt. Man erkennt eine wellenförmige Basislinie. Im Winter sterben mehr Menschen als im Sommer. Im Winter treten fast jedes Jahr zusätzliche Spitzen auf. Diese können die Todeszahlen um 25% erhöhen.
Wie schlimm sich der
Coronavirus ausgewirkt hat, wird man in diesen Daten in den nächsten Monaten
sehen können.
Wenn dann keine Spitze
zu sehen ist, können die einen sich auf die Schulter klopfen, weil sie ja schon
immer gesagt haben, dass alles Panikmache sei und die Politiker können sich auf
die Schulter klopfen, weil sie durch ihre Massnahmen die Spitze verhindert
haben.
Diese Statistik gibt keine
Antwort darauf, wer hier Recht hat.
Die Statistik
beantwortet nur eine Frage: «War was?»